Geschäftsbedingungen für unsere Rentenberatungsdienstleistungen
Stand: 30. Juni 2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Cash-Road Rentenberatung (nachfolgend "Anbieter") und dem Auftraggeber (nachfolgend "Kunde") über die Erbringung von Beratungsdienstleistungen im Bereich der Rentenberatung.
Vertragspartner ist:
Cash-Road Rentenberatung
Friedrichstraße 95
10117 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 30 2094 0428
E-Mail: [email protected]
Der Anbieter erbringt Beratungsdienstleistungen im Bereich der gesetzlichen Rentenversicherung, insbesondere:
Der Vertrag kommt durch die schriftliche Beauftragung des Kunden und die Annahme durch den Anbieter zustande. Die Annahme erfolgt durch Bestätigung der Beauftragung oder durch Beginn der Leistungserbringung.
Das Honorar richtet sich nach dem vereinbarten Stundensatz oder Pauschalpreis. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Zugang ohne Abzug zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet.
Der Kunde ist verpflichtet:
Der Anbieter haftet nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit nicht wesentliche Vertragspflichten verletzt werden.
Die Haftung ist auf den typischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Eine Haftung für entgangenen Gewinn oder mittelbare Schäden ist ausgeschlossen.
Der Anbieter verpflichtet sich, über alle Angelegenheiten des Kunden Stillschweigen zu bewahren. Diese Verpflichtung besteht auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.
Beide Vertragsparteien können das Vertragsverhältnis jederzeit mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende kündigen.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
Alle vom Anbieter erstellten Dokumente, Gutachten und Beratungsunterlagen unterliegen dem Urheberrecht. Eine Weitergabe an Dritte bedarf der schriftlichen Zustimmung des Anbieters.
Kundenunterlagen werden für die Dauer von 6 Jahren nach Vertragsende aufbewahrt. Danach werden sie datenschutzgerecht vernichtet.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem Zweck der ursprünglichen Bestimmung am nächsten kommt.
Für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist Berlin, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Wichtiger Hinweis: Wir sind kein Regierungsorgan und treffen keine Entscheidungen über die Rentenzuteilung. Wir bieten Beratungs- und Unterstützungsdienstleistungen. Das Ergebnis hängt von den spezifischen Daten des Kunden und den Entscheidungen der zuständigen Regierungsbehörden ab.
Unsere Leistungen haben ausschließlich beratenden Charakter. Wir übernehmen keine Gewähr für den Erfolg von Anträgen oder Widerspruchsverfahren.
Verbraucher haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Im Falle eines rechtmäßigen Widerrufs sind bereits erbrachte Leistungen zu vergüten, sofern der Verbraucher der Leistungserbringung vor Ablauf der Widerrufsfrist zugestimmt hat.